Wer sind wir?
Dieses anspruchsvolle Projekt hat 14 engagierte Mitstreiter, viele mit naturwissenschaftlichem und technischem Hintergrund, die gemeinsam am großen Ziel arbeiten: ein ökologisches und soziales Wohn-Projekt am Rand der Bundesgartenschau zu verwirklichen. Ein Team aus 14 Individuen, die sich bei dieser komplexen Aufgabe wunderbar ergänzen.
Hella (Vorstand) und Hans-Peter (Aufsichtsrat)
Hellas mitreißender Optimismus und Tatendrang und Hans-Peters strategischer Weitblick bilden seit Jahren den Motor der Wohnwerk-Gruppe. Keine der vielen administrativen, technischen und finanziellen Hürden konnte dem beharrlichen Schwung der beiden bislang widerstehen.
Caroline (Vorstand) und Sebastian (Aufsichtsrat)
Mit unbestechlicher Präzision analysiert das Ingenieurpaar alle wichtigen Fragen des Projekts und stellt den anspruchsvollen Bau dieses Öko-Hightech-Holzhauses auf eine solide Grundlage. Sonnenschein Yuna soll hoffnungsvoll in ihre Zukunft blicken.
Hannelore blickt auf ein erfülltes Leben zurück und mit viel frischer Kraft nach vorne: "Ich bin dankbar, dass ich meinen kommenden Lebensabschnitt in einer lebendigen, anregenden und sich gegenseitig unterstützenden Hausgemeinschaft leben kann." Mit ihrer großen Erfahrung im Gartenbau bereichert sie das Projekt in der Arbeitsgruppe "grüner Daumen".
Wann immer Petra und Ralf freie Zeit neben ihrer IT-Tätigkeit und den Kindern haben, engagieren sie sich in den verschiedenen Arbeitsgruppen, die ein solches Projekt beinhaltet: Petra im "Grünen Daumen" und in der AG "Netzwerk", Ralf in Fragen der Finanzen und Infrastruktur. Darüber hinaus werden sie mit Ihren zwei Jungs Florian und Hendrik für viel frischen Wind im Holzhaus sorgen.
Eva und Marten schaffen es trotz 2 Berufen und den 3 Kindern Luzie, Carl und Franz sich mit Begeisterung für verschiedene Belange des Wohnwerks einzusetzen. Eva plant schon den Barbetrieb in der Machbar, Marten stellt sich den Widrigkeiten eines Hausbaus in heutigen Zeiten. Auf jeden Fall wird mit dieser Familie viel frischer Sportgeist mit ins Haus einziehen
Julia und Lukas rocken den Laden - so viel Lebenslust und Freude am Gestalten wirkt auf die ganze Gruppe ansteckend. Die beiden engagieren sich vor allem in Bereichen sozialer Interaktion sowohl innerhalb der Gruppe als auch im Netzwerk nach Außen.
Kathrin ist Biologin, beruflich auf dem Gebiet Klimaschutz und Nachhaltigkeit tätig und bringt vielfältige Erfahrung aus einem früheren genossenschaftlichen Wohnprojekt mit. Ihr strukturiertes Vorgehen und ihre Fragen sorgen für Klarheit in so manch unübersichtlicher Situation.
Sie freut sich besonders auf die Natur direkt vor ihrer Haustür, die sie gerne auch zusammen mit den Kindern aus dem Haus entdecken möchte.
.
Für Marianne (Aufsichtsrätin) und Günther ist genossenschaftliches Wohnen seit jeher eine Herzensangelegenheit - die beiden sind Überzeugungstäter. Und eine unverzichtbare Stütze für die ganze Gruppe, wenn Mariannes professioneller Sachverstand als pensionierte Finanzbeamtin benötigt wird oder Günther Fragen zum Genossenschaftsrecht bearbeitet.
Hier könnte dein Platz sein!
Zwei Wohnungen sind noch zu vergeben an interessierte und engagierte Mitbewohner*innen.
Mehr Infos zu den freien Wohnungen...